Tour!

Österreichische Beamtenversicherung

Kenndaten
 
Planungs- Bauzeit:  1991 - 1994
Auftraggeber: Österreichische Beamtenversicherung
Adresse: 1010 Wien, Grillparzerastraße 14
Bild
 
Kurztext

Ein gründerzeitliches Eckhaus im strengen Rasterblock der Rathausumgebung soll saniert und als Sitz der Generaldirektion der Österreichischen Beamtenversicherung adaptiert werden.
Obwohl die übergeordnete Blockstruktur mit teilweise fast spiegelgleichen Häusern eine Gleichwertigkeit der Einzelobjekte auch im Hofbereich vorsieht, wird insbesondere der Hof als zentrale Halle in die Umplanung miteinbezogen und zum lichtspendenden Zentrum der Struktur ausgebildet.

Bild
 

Nicht zuletzt veranlaßt durch die dürftige Qualität des Objektes, wird eine Strukturbereinigung der Öffnungen auf den Lichthof hin vorgenommen, so dass das Wechselspiel mächtiger Pfeiler mit geschoßhohen Öffnungen zum Manifest des gesamten Umbaus wird.
Insbesondere in den Raumfolgen des Erdgeschoßes bleibt dies über die Mittelmauerauswechslung bis hin zur Fassadenkorrektur ablesbar.

Bild
 

Sein Charakteristikum erhält der Lichthof aber auch durch seinen Zuschnitt, der durch die Absenkung des ursprünglichen Hofniveaus bis in die Kellerebene nicht nur eine zusätzliche Geschoßebene erschließt, sondern mit einer Höhe über vier Geschoße an nobler Großzügigkeit gewinnt.
Dabei erfährt vor allem das Erdgeschoß durch die Erweiterung in die Tiefe eine besondere Räumlichkeit.
Die Verglasung des Lichthofs einschließlich seiner Überdeckung steht durch seine filigrane Ausführung in zugedachtem Gegensatz zu seinem umgebenden Massivwandgeviert, wobei die transluzente Verglasung zur abstrahierenden Wirkung des Gesamtraumes beiträgt.


   Text: Erwin Steiner

Bild

Fotos: © Rupert Steiner

 
weitere Informationen ...
Publikationen:
Österreichische Beamtenversicherung ÖBV - Umbau,  Architektur Zentrum Wien / nextroom

Bilder:
weitere Fotos von Rupert Steiner

home   suche Seitenanfang!